Textversion
Einlagen Laufbandanalyse Gangbildkorrektur Rückenvermessung Schuhreparatur Orthopädische Schuhzurichtung Schuh u. Fußhygiene Bequeme Schuhe Ein kleiner Rundgang
Startseite Einlagen Diabetes adaptierte Fußbettung

Einlagen


Fußanalyse Propriozeptive Einlagen Sporteinlagen Diabetes adaptierte Fußbettung

Kontakt Ihr Weg zu uns Impressum Öffnungszeiten Gästebuch

Diabetes adaptierte Fußbettung



Diabetiker sollten besondere Vorsicht beim Kauf von Schuhen oder Einlagen walten lassen. Druckstellen und Schmerzen werden durch das verminderte Druck- und Schmerzempfinden der Füße nicht rechtzeitig erkannt!
Eine Fußbettung sollte daher speziell für die Eigenschaften des Diabetikerfußes ausgelegt sein damit es keine unangenehmen Überraschungen gibt: elastische Materialien, weiche Polsterungen und eine genaue Einpassung in Ihre Schuhe.

Diabetes adaptierte Fußbettung ist eine spezielle Einlageform für Diabetiker. Denn die Spätfolgen dieser Stoffwechselkrankheit - wie Durchblutungsstörungen und Nervenbahnschädigungen - machen insbesondere die Füße anfällig für äußere und innere Verletzungen. Daher ist eine sorgfältig konstruierte, weiche Einlage besonders wichtig. Spezielle zeitverzögert rückstellende und weiche Schaumpolster garantieren eine gleichmäßige Druckverteilung unter der Fußsohle. Um Wunden durch Druckstellen zu vermeiden, muss die Fußform genau nachempfunden werden. Bei fortgeschrittenem Krankheitsverlauf garantieren spezielle Schuhe genügend Platz im Innenraum und schützen durch ihre Verarbeitung auch vor Wunden an anderen Stellen des Fußes. Bei starken Fußdeformitäten oder Amputationen muss ein orthopädischer Maßschuh angepasst werden.

Diabetes adaptierte Fußbettung

Muss eine Mindeststärke von 8-12 mm aufweisen
Muss in Sandwichbauweise gefertigt werden (unterschiedliche Shore Härten)
Muss einen Bezug haben, welcher abwaschbar ist.